Sommerfest mit Hausbegehung

Sommerfest2014_01Zum Sondertest am Schneckenhaus konnte der Bienenzuchtverein Grevenbroich vielerlei Programmpunkte bieten: Die frisch erstellte Festschrift wurde präsentiert und gegen eine Schutzgebühr von 125 Cent an Interessierte abgegeben. Erstmalig konnten Besucher auch einen Blick in das Imkerhaus werfen.

Sommerfest2014_05Vereinsmitglieder Dirk Schimanski und Nicole Schmitz zeigten zu jeder vollen Stunde eine Honigschleuder-Vorfühurung mit jeder Menge Wissenswertes rund um die Honigproduktion. Dr. Gerhard Liebig bot den Besuchern dann die Homestory der besonderen Art: Der Blick ins Bienenvolk und in die Gemächer der Bienenkönigin. Des weiteren gab es eine Tombola, ein Glücksrad für Kinder und natürlich einen Verkaufsstand für Honigprodukte.

Imkerzug durch die Gemeinde

BZV_Jubilaeum2014_CF01Mit dem City-Frühlings-Fest in Grevenbroich am 26. und 27. April 2014 startete der Bienenzuchtverein in sein Jubiläumsjahr. Der Verein präsentierte sich mit einem eigenen Stand. Mit einem Imkerzug durch die Innenstadt konnten die Mitglieder besonders effektvoll auf sich aufmerksam machen. In Imkerkluft und mit aktiven Smokern verteilten sie Honigbonbons an die Passanten. Besonders gefragt war dabei auch der Vereinshonig, der im Jubiläumsjahr in einer Neuauflage des vor hundert Jahren in Grevenbroich hergestellten ersten Einheitsglas der Rheinprovinz, verkauft wird. Nächster Höhepunkt wird die Herausgabe der Festschrift zum 125-jährigen Jubiäum sein, in der die wechselvolle Geschichte des einst größten Vereins der ganzen Rheinprovinz von den Anfängen bis zum aktuellen Boom der Hobbyimkerei dokumentiert ist.

Bendbienen Aktuell

cropped-bienenuhr.jpgDer Bienenzuchtverein Grevenbroich startet mit einem eigenen Newsletter. Die Idee ist bei der redaktionellen Arbeit an der Festschrift zum 125-jährigen Vereinsjubiläum entstanden. Der Newsletter wird monatlich erscheinen und auf die aktuellen anstehenden Kurstermine hinweisen und auf Basis der Informationen von Dr. Gerhard Liebig, die aktuellen Geschehnisse im Bienenstock und die damit anstehenden Arbeiten an den Bienen eingehen. Angemeldet sind zunächst die Vereinsmitglieder. Auf dieser Homepage in der rechten Spalte können sich weitere Abonnenten gerne anmelden.

Werbe-Aktion zum Cityfrühling

Label02Am kommenden Wochenende wird sich der BZV Grevenbroich, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Vereinsjubiläum feiert, mit einem Info- und einem Verkaufsstand auf dem City-Frühling der Stadt Grevenbroich präsentieren.

Samstag, den 26.4. von 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, den 27.4. von 11.00 – 18.00 Uhr

Mit einem Angebot für Kinder, einer Honigverkostung von Honig aus diversen Stadtteilen und einem Imkerzug durch die Innenstadt wollen wir auf uns aufmerksam machen.
Den Vereinshonig verkaufen wir im Jubiläumsjahr in einer Neuauflage des vor hundert Jahren in Grevenbroich hergestellten ersten Einheitsglas der Rheinprovinz.